Eine
Kinderkrippe oder eine
Kita (Kindertagesstätte) kann staatlich, kirchlich oder einem Träger angehören. Je nach Ausrichtung weisen sie verschiedene pädagogische Konzepte auf. Meist gibt es in einer Kinderkrippe oder einer Kita mehrere Gruppen unter einem Dach. Auch Altersgemischte Gruppen können je nach Konzept möglich sein. Die Gruppengröße variiert in der U 3 Betreuung bis maximal 15 Kinder in einer Gruppe.
Diese Art von Institutionen bietet eine zuverlässige Kinderbetreuung an. Sie verfügen über ausgebildetes pädagogisches Personal wie Erzieher/innen oder Sozialpädagogen/innen. Die Räumlichkeiten entsprechen den Voraussetzungen der jeweiligen Bundesländer für die Kinderbetreuung unter 3. Solche Institution weisen feste professionelle Strukturen auf, an denen sich Eltern und Kinder orientieren.
- Gefällt mir das pädagogische Konzept?
- Ist die Gruppengröße für mein Kind geeignet?
- Passen die Betreuungszeiten zu meiner Familie?
- Welche Schließungszeiten gibt es im Jahr?
- Lässt der Gruppenalltag und Personalschlüssel Platz für individuelle Bedürfnisse?
- Erwecken die Räumlichkeiten, die Außenanlagen und das Personal einen guten Eindruck?
Jetzt nach einer Kinderkrippe / Kita suchen.